06.02.2019 - Vor einigen Jahren wurde der Yachthafen in Bremerhaven mit EFRE-Mitteln umgebaut. Unter dem Titel „Geestemünde geht zum Wasser“ wurde das Areal ab Juni 2014 umgebaut. So wurde der Yachthafen fußgänger- und fahrradfreundlich gestaltet und die Grünflächen neu angeordnet. Unsere Bildergalerie zeigt Ihnen, wie sich die zum Wasser öffnenden, neu entstandenen Bereiche in die Umgebung einfügen. MEHR
06.02.2019 - Fast alle Gebäude auf dem Kistner-Gelände in Bremerhaven sind mittlerweile abgerissen. In unserer Bildergalerie können Sie die laufenden Arbeiten rund um den Erhalt des historischen Kerns der ehemaligen Kalksandsteinfabrik mit verfolgen. Die Tonnendachhalle und der derzeit eingerüstete Schornstein werden in das Revitalisierungskonzept übernommen und sollen als Industriedenkmal bestehen bleiben. MEHR
18.12.2018 - Das Fraunhofer Institut für Bildgestützte Medizin MEVIS erhält auf dem Campusgelände der Universität Bremen ein neues Institutsgebäude. Am Mittwoch, den 05.12.2018 um 11 Uhr, wurde der Grundstein für die „Werkstatt der digitalen Medizin“ im Beisein zahlreicher Gäste aus Forschung, Politik und Verwaltung gelegt. Impressionen und Eindrücke von der Veranstaltung haben wir in einer Slideshow für Sie zusammengestellt.
MEHR
18.12.2018 - 2018 startetet das „Projekt Waller Sand“. Am Wendebecken der Überseestadt entsteht ein neues Erholungsgebiet mit Strand und Spielmöglichkeiten. Wir haben die Arbeiten 2018 mit einer Kamera begleitet. Erleben Sie in unserer Zeitrafferaufnahme von Mai bis November 2018 wie der Strand mehr und mehr Form annimmt. MEHR
15.11.2018 - Die Straßenbeleuchtung im Fischereihafen wird modernisiert.
Alte Quecksilberdampfleuchten werden gegen sparsame LED-Leuchten ausgetauscht. Diese Maßnahme senkt nicht nur die Stromkosten um ein vielfaches sondern schont auch noch das Klima.
MEHR
24.09.2018 - BRIG, das Gründerzentrum in der Seestadt Bremerhaven, wird weiter gefördert. Die staatliche Deputation für Wirtschaft, Arbeit und Häfen hat in ihrer Sitzung am 19.09.2018 eine Zuschussfinanzierung von 2018-2020 beschlossen. Weitere Details entnehmen Sie der Pressemitteilung des Senats. MEHR
24.08.2018 - Im neuen Bremer START Haus werden ab sofort alle Angebote der Existenzgründungsunterstützung in einer so genannten One-Stop-Agency gebündelt. Hierzu zählen u. a. die ehemalige B.E.G.IN Koordinierungsstelle, das BRUT Programm sowie die Finanzierungs- und Beteiligungsthemen, die nun unter dem Dach der BAB angeboten und durch den EFRE Bremen gefördert werden. MEHR
07.08.2018 - Das IWES in Bremerhaven verfügt über ein breites Erfahrungswissen aus vielfältigen Rotorblattprüfungen und hat aufgrund seiner weltweit einmaligen Prüfinfrastruktur und hohen Methodenkompetenz ein Alleinstellungsmerkmal auf diesem Gebiet. Ziel des Projektes ist die Entwicklung von Prüfmethoden, mit denen die Betriebsfestigkeit der zukünftig sehr langen und sehr elastischen Rotorblätter fachlich fundiert und wirtschaftlich verträglich nachgewiesen werden kann. MEHR