Zwischen 1994 und 1999 zählten die Städte Bremen und Bremerhaven zum Fördergebiet der Gemeinschaft im Rahmen des Zieles 2: "Umstellung der Regionen, die von rückläufiger industrieller Entwicklung schwer betroffen sind". Im Rahmen der Ziel-2-Programme (erstes Programm von 94-96 und zweites Programm 97-99) erhielt Bremen zwischen 1994 und 1999 rund 100 Mio. Euro an EU-Fördermitteln (in laufenden Preisen). Davon flossen rund 70 Mio. Euro aus dem EFRE (dies entspricht im genannten Zeitraum 65% der EFRE-Mittel, die das Land erhielt) und gut 35 Mio. Euro aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF). Im EFRE-Bereich des Ziel-2-Programmes bestanden 4 Förderschwerpunkte:
Das Ziel-3-Programm des ESF in Bremen nahm diese Schwerpunkte auf, indem die Qualifizierungsmaßnahmen die Schwerpunkte des Ziel-2-Programms berücksichtigten. Die Mittel des Ziel-2-Programmes waren zwischen 1997 und 99 wie folgt aufgeteilt (s. Grafik):
Nach Abschluss des Programms im Jahr 2001 wurde im Winter 2003 der Schlussbericht von der Europäischen Kommission abgenommen. Sie können den vollständigen Schlussbericht als pdf-Datei hier herunterladen:
Um den Programmfortschritt gegenüber der EU-Kommission zu dokumentieren, wurden jährliche Durchführungsberichte erstellt. Diese stellen wir Ihnen zum Herunterladen zur Verfügung:
Nach Abschluss der Programme wurde die Ex-Post-Evaluierung für Bremen durch die Kommission durchgeführt. Den vollständigen Text können Sie hier herunterladen: